News

Tages­ord­nung für die Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2025

 
Arti­kel lesen
Frank­fur­ter Neue Pres­se (FNP)

In die­ser Fried­ber­ger Kita gehö­ren Tie­re zum All­tag

„Wer das Gelän­de betritt, wird von einem hell­brau­nen Labra­dor begrüßt. Hüh­ner lau­fen frei umher, Kanin­chen tum­meln sich im Stall. Das Fried­ber­ger Kin­der­haus am Cam­pus ist kei­ne gewöhn­li­che Kita.“
Arti­kel lesen
Frank­fur­ter Neue Pres­se (FNP)

Kal­ter Markt in Orten­berg: Rund um Pferd, Vieh und Geflü­gel

„Joe Biden, Ange­la Mer­kel und Donald Trump haben sich beim dies­jäh­ri­gen Pfer­de­markt bli­cken las­sen. Es sind Hüh­ner des Geflü­gel­zucht­ver­eins Bin­gen­heim, der den Kal­ten Markt berei­chert hat.“
Arti­kel lesen
Frank­fur­ter Neue Pres­se (FNP)

Wie wird aus einem Ei ein Huhn?

Wie kommt eigent­lich ein Küken aus dem Ei, wie fühlt es sich an, wenn es geschlüpft ist und wie wird es danach zu einem rich­ti­gen Huhn? All die­se Fra­gen beschäf­tig­ten die Kin­der in der Über­gangs-Kita Süd in den ver­gan­ge­nen Wochen. Tors­ten Ste­phan, Vor­sit­zen­der des Geflü­gel­zucht­ver­eins Bin­gen­heim, unter­stütz­te das Pro­jekt und brach­te eine Brut­ma­schi­ne sowie meh­re­re befruch­te­te Eier in die Kita.
Arti­kel lesen
Bad Nau­heim

Kita Kin­der erle­ben Küken beim Schlüp­fen

Wie kommt eigent­lich ein Küken aus dem Ei, wie fühlt es sich an, wenn es geschlüpft ist und wie wird es danach zu einem rich­ti­gen Huhn? All die­se Fra­gen beschäf­tig­ten die Kin­der in der Über­gangs­ki­ta Süd in den ver­gan­ge­nen Wochen. Tors­ten Ste­phan, Vor­sit­zen­der des Geflü­gel­zucht­ver­eins Bin­gen­heim unter­stütz­te das Pro­jekt und brach­te eine Brut­ma­schi­ne sowie meh­re­re befruch­te­te Eier in die Kita.
Arti­kel lesen
Kreis Anzei­ger

Vom Apfel zum Saft

Beim Geflü­gel­zucht­ver­ein Bin­gen­heim dreh­te sich am Sonn­tag für die Nach­wuchs­züch­te­rin­nen und ‑züch­ter alles um den Apfel. Bei bes­tem Herbst­wet­ter konn­ten die Kin­der erle­ben, wie über­haupt Apfel­saft her­ge­stellt wird und wel­che Arbei­ten damit ver­bun­den sind. Nach dem Mit­tag­essen fan­den sich die Kin­der auf dem Gelän­de des GZV ein. Von dort ging es zu Fuß auf das Apfel­baum­grund­stück des Vor­sit­zen­den Tors­ten Ste­phan.
Arti­kel lesen
Kreis Anzei­ger

Preis­ver­däch­ti­ges Impo­nier­ge­ha­be

Bin­gen­heim (red). Nicht alle Häh­ne krä­hen laut und anhal­tend, man­che sind sogar sehr nach­bar­schafts­freund­lich, was auch das jüngs­te Wett­krä­hen des Geflü­gel­zucht­ver­eins Bin­gen­heim (GZV) bewies. Von 77 gemel­de­ten Tie­ren, die an den Start gin­gen, gaben zwölf kei­nen Ton von sich.
Arti­kel lesen
Bad Nau­heim

Kin­der der Über­gangs­ki­ta Süd haben gro­ßen Spaß mit Hüh­nern

Im April herrsch­te in der Über­gangs­ki­ta Süd groß Freu­de. In Zusam­men­ar­beit mit dem Bin­gen­hei­mer Geflü­gel­zucht­ver­ein wur­de ein „Leih­hüh­ner-Pro­jekt“ geplant und umge­setzt. Für vier Wochen waren drei Hüh­ner in den Kita-All­tag inte­griert, so dass die Kin­der Erleb­nis­se und Erfah­run­gen im Umgang mit die­sen Tie­ren machen konn­ten.
Arti­kel lesen
Frank­fur­ter Neue Pres­se (FNP)

Crê­pes und Geste­cke

»Da muss man doch was tun«, so Mari­ka Kör­ner vom Geflü­gel­zucht­ver­ein Bin­gen­heim bei einem Gespräch über die Situa­ti­on in der Ukrai­ne. So ist eine Grup­pe Geflü­gel­züch­ter auf die Idee gekom­men, eine Spen­den­ak­ti­on für die Men­schen aus der Ukrai­ne zu ver­an­stal­ten, um sie so tat­kräf­tig unter­stüt­zen zu kön­nen.
Arti­kel lesen
Kreis Anzei­ger

Brut- und Rupf­ma­schi­nen

Bei der Umwelt­lot­te­rie Hes­sen haben die Bin­gen­hei­mer Geflü­gel­züch­ter 5000 Euro gewon­nen. Bewor­ben hat­ten sie sich mit dem Pro­jekt »Alter Glanz in neu­en Stäl­len«. Gemeint war damit die Neu­ent­de­ckung und Erhal­tung alter Geflü­gel­ras­sen. Dabei geht es nicht nur um Zucht und Erhal­tung, son­dern auch die Ein­bin­dung in die Selbst­ver­sor­gung mit Geflü­gel­pro­duk­ten, ob Früh­stücks­ei­er von eige­nen Hüh­nern oder den Sonn­tags­bra­ten. Ent­spre­chend der Bewer­bung soll die Gewinn­sum­me für Ver­meh­rung, Auf­zucht, Erhal­tung und Ver­ar­bei­tung ver­wen­det wer­den.
Arti­kel lesen
Kreis Anzei­ger

St. Mar­tin beim GZV Bin­gen­heim

»Later­ne, Later­ne« und ande­re Lie­der san­gen etli­che Fami­li­en. Der Geflü­gel­zucht­ver­ein Bin­gen­heim (GZV) hat­te in Koope­ra­ti­on mit dem Kin­der­got­tes­dienst der Kir­chen­ge­mein­den der Regi­on West einen St. Mar­tins-Umzug orga­ni­siert. Im ver­gan­ge­nen Jahr ist die­ser aus­ge­fal­len, in die­sem Jahr war er, so die Ver­an­stal­ter, umso schö­ner. Vie­le Kin­der und Eltern mit ihren Later­nen star­te­ten an der evan­ge­li­schen Kir­che in Bin­gen­heim, wäh­rend auf dem Ver­eins­ge­län­de des GZV flei­ßig die Vor­be­rei­tun­gen lie­fen.
Arti­kel lesen
Wet­ter­au­er Zei­tung

Hüh­ner­glück in der Kita

»Juch­hu!!!! Wir haben neue Hüh­ner!«, rief Jas­min Pelz, als sie mor­gens in die Bewe­gungs-Kin­der­ta­ges­stät­te »Regen­bo­gen« in Bru­chen­brü­cken kam. »End­lich!!!«, ergänz­te Regi­na Abend hoch­er­freut, denn schon seit Län­ge­rem wün­schen sich die Kin­der der Kita neue Hüh­ner, da sie nur noch zwei hat­ten. »Die waren rich­tig trau­rig, weil sie so allei­ne waren«, erklär­te Jas­min Pelz.
Arti­kel lesen