News

Frank­furter Neue Presse (FNP)

In dieser Friedberger Kita gehören Tiere zum Alltag

“Wer das Gelände betritt, wird von einem hell­braunen Labrador begrüßt. Hüh­n­er laufen frei umher, Kan­inchen tum­meln sich im Stall. Das Fried­berg­er Kinder­haus am Cam­pus ist keine gewöhn­liche Kita.”
Artikel lesen
Frank­furter Neue Presse (FNP)

Kalter Markt in Ortenberg: Rund um Pferd, Vieh und Geflügel

“Joe Biden, Angela Merkel und Don­ald Trump haben sich beim diesjähri­gen Pfer­de­markt blick­en lassen. Es sind Hüh­n­er des Geflügelzuchtvere­ins Bin­gen­heim, der den Kalten Markt bere­ichert hat.”
Artikel lesen
Frank­furter Neue Presse (FNP)

Wie wird aus einem Ei ein Huhn?

Wie kommt eigentlich ein Küken aus dem Ei, wie fühlt es sich an, wenn es geschlüpft ist und wie wird es danach zu einem richti­gen Huhn? All diese Fra­gen beschäftigten die Kinder in der Über­gangs-Kita Süd in den ver­gan­genen Wochen. Torsten Stephan, Vor­sitzen­der des Geflügelzuchtvere­ins Bin­gen­heim, unter­stützte das Pro­jekt und brachte eine Brut­mas­chine sowie mehrere befruchtete Eier in die Kita.
Artikel lesen
Bad Nauheim

Kita Kinder erleben Küken beim Schlüpfen

Wie kommt eigentlich ein Küken aus dem Ei, wie fühlt es sich an, wenn es geschlüpft ist und wie wird es danach zu einem richti­gen Huhn? All diese Fra­gen beschäftigten die Kinder in der Über­gangski­ta Süd in den ver­gan­genen Wochen. Torsten Stephan, Vor­sitzen­der des Geflügelzuchtvere­ins Bin­gen­heim unter­stützte das Pro­jekt und brachte eine Brut­mas­chine sowie mehrere befruchtete Eier in die Kita.
Artikel lesen
Bad Nauheim

Kinder der Übergangskita Süd haben großen Spaß mit Hühnern

Im April herrschte in der Über­gangski­ta Süd groß Freude. In Zusam­me­nar­beit mit dem Bin­gen­heimer Geflügelzuchtvere­in wurde ein „Lei­h­hüh­n­er-Pro­jekt“ geplant und umge­set­zt. Für vier Wochen waren drei Hüh­n­er in den Kita-All­t­ag inte­gri­ert, so dass die Kinder Erleb­nisse und Erfahrun­gen im Umgang mit diesen Tieren machen kon­nten.
Artikel lesen
Frank­furter Neue Presse (FNP)

Crêpes und Gestecke

»Da muss man doch was tun«, so Mari­ka Körn­er vom Geflügelzuchtvere­in Bin­gen­heim bei einem Gespräch über die Sit­u­a­tion in der Ukraine. So ist eine Gruppe Geflügelzüchter auf die Idee gekom­men, eine Spende­nak­tion für die Men­schen aus der Ukraine zu ver­anstal­ten, um sie so tatkräftig unter­stützen zu kön­nen.
Artikel lesen
Wet­ter­auer Zeitung

Hühnerglück in der Kita

»Juch­hu!!!! Wir haben neue Hüh­n­er!«, rief Jas­min Pelz, als sie mor­gens in die Bewe­gungs-Kindertagesstätte »Regen­bo­gen« in Bruchen­brück­en kam. »Endlich!!!«, ergänzte Regi­na Abend hocher­freut, denn schon seit Län­gerem wün­schen sich die Kinder der Kita neue Hüh­n­er, da sie nur noch zwei hat­ten. »Die waren richtig trau­rig, weil sie so alleine waren«, erk­lärte Jas­min Pelz.
Artikel lesen
Echo

Hühnerglück im Gottesdienst in Echzell

Hüh­n­er­hal­tung liegt voll im Trend. Immer mehr Men­schen schaf­fen sich gefiederte Zweibein­er an, und haben damit nicht nur ihre eige­nen Bio-Eier, son­dern auch sehr viel Freude an den Tieren. Deshalb greift der Kirchen­vor­stand Echzell das The­ma auf und feiert einen Gottes­di­enst zum The­ma “Hüh­n­er­glück. Von Fit­tichen und Fed­ervieh”. Der Gottes­di­enst find­et in Koop­er­a­tion mit dem Geflügelzuchtvere­in Bin­gen­heim statt, der in der ver­gan­genen Zeit seine Mit­gliederzahlen ver­dreifachen kon­nte.
Artikel lesen
Wet­ter­auer Zeitung

Drei Hühner auf Zeit: Große Nachfrage nach Leihhühnern des Geflügelzuchtvereins Bingenheim

Der Geflügelzuchtvere­in Bin­gen­heim ver­lei­ht jew­eils für 30 Tage drei Hüh­n­er. Auch Fam­i­lie Burk/Schöne aus Bad Nauheim hat eine Weile gewartet. Nun sind die Hüh­n­er da — und sor­gen für viel Abwech­slung.
Artikel lesen
Wet­ter­auer Zeitung

Trend geht zum eigenen Huhn

In schwieri­gen Zeit­en besin­nt man sich oft auf tra­di­tionelle Möglichkeit­en der Selb­stver­sorgung. Früh­stücks- und Ostereier aus eigen­er Pro­duk­tion zum Beispiel. Das erhöht das Inter­esse an Lei­h­hüh­n­ern.
Artikel lesen